Fristende: unbegrenzt
Wir sind ein vielseitiges Projekt, das verschiedene Instrumente zur Unterrichts- und Schulentwicklung anbietet. Schwerpunkt bilden die Vergleichsarbeiten (auch „Kompetenztests“ oder „Lernstandserhebungen“ genannt), die wir in verschiedenen Bundesländern betreuen. Zudem bieten wir auch Feedbackinstrumente im Bereich der Unterrichtsentwicklung (SEfU), der Schulentwicklung (ThüNIS), der Gesundheit und Berufsorientierung an. Die Tätigkeit soll ab dem nächst möglichen Zeitpunkt aufgenommen werden und ist zunächst auf drei Monate begrenzt. Eine mehrjährige Tätigkeit bei uns ist ausdrücklich erwünscht. Die Stellenausschreibung richtet sich an Studierende aller Semester.
Ihre Aufgaben:
Unsere Anforderungen:
Wir bieten:
Die Vergütung beträgt 9,19 € für studentische Hilfskräfte bzw. 10,30 € für wissenschaftliche Hilfskräfte (mit Bachelorabschluss).
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte schriftlich per E-Mail (Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse zusammen in einem pdf-Dokument) an kt-wma@listserv.uni-jena.de.
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena verbindet: Menschen und Ideen, Wissenschaft und Wirtschaft, Hochschulen und außeruniversitäre Forschung. Verwurzelt im Herzen Deutschlands und vernetzt in alle Welt, prägt die Volluniversität mit ihren Partnern eine lebendige und produktive Wissenschafts- und Wirtschaftsregion.
Im Projekt kompetenztest.de ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als IT-Mitarbeiter Webentwicklung (m/w/d) zu besetzen.
Das Projekt kompetenztest.de führt als universitäres Forschungsprojekt und wissenschaftlicher Dienstleister deutschlandweit schulische Vergleichsarbeiten durch und entwickelt Instrumente zur Prozessevaluation an Schulen. In großem Umfang werden online erfasste Daten statistisch ausgewertet und automatisiert individuelle Rückmeldungen erzeugt. In unserem interdisziplinären Team arbeiten Psycholog/innen, IT-Experten und Student/innen zusammen.
Ihre Aufgaben:
Unsere Anforderungen:
Wir bieten:
Die Einstellung erfolgt zunächst für ein Jahr, eine Verlängerung und Verstetigung der Stelle ist geplant. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, ist grundsätzlich aber auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt.
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Deshalb sind Bewerbungen von entsprechend qualifizierten Frauen besonders erwünscht.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte unter Angabe der Registrier-Nummer 158/2020 bis zum 06.07.2020 an:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Dezernat 5 - Personal
Fürstengraben 1
07743 Jena